Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
immer_wieder_benoetigte_kommandos [2025/05/15 06:37] – frank | immer_wieder_benoetigte_kommandos [2025/05/15 11:35] (aktuell) – [Leerzeilen löschen] frank | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=== Rekursiv löschen === | === Rekursiv löschen === | ||
'' | '' | ||
+ | |||
+ | === Dateien löschen, wenn die Argumentenliste für ``rm`` zu lang ist (z.B. jpg)=== | ||
+ | '' | ||
=== PDF aufteilen === | === PDF aufteilen === | ||
Zeile 10: | Zeile 13: | ||
'' | '' | ||
+ | === ISO Image mounten === | ||
+ | '' | ||
- | mount -t iso9660 | + | '' |
- | mount -o loop / | ||
+ | === System beep in xfce ausschalten === | ||
- | last -f wtmpfilename | more | + | '' |
+ | (bleibt auch nach reboot) | ||
+ | ---- | ||
- | System beep in xfce ausschalten (bleibt auch nach reboot) | + | === Prozessbaum anzeigen === |
+ | '' | ||
- | xset b off | ||
- | ---- | + | === Überflüssigen code in C-executables entfernen === |
- | Prozessbaum anzeigen | ||
- | pstree -p | + | '' |
+ | === Laufzeitüberwachung === | ||
- | Überflüssigen code in C-executables entfernen: | ||
- | strip < | + | '' |
- | Laufzeitüberwachung | + | === Verzeichnisse inklusive symbolischer Links kopieren |
- | + | ||
- | strace -r < | + | |
- | + | ||
- | Verzeichnisse inklusive symbolischer Links kopieren: | + | |
'' | '' | ||
Zeile 46: | Zeile 48: | ||
---- | ---- | ||
- | MEncoder | + | ==== MEncoder |
In einer Liste ('' | In einer Liste ('' | ||
- | '' | + | |
+ | | ||
oder | oder | ||
- | '' | + | |
+ | | ||
---- | ---- | ||
- | Internet-Verzeichnisse abziehen: | + | === Internet-Verzeichnisse abziehen |
'' | '' | ||
Zeile 64: | Zeile 69: | ||
---- | ---- | ||
- | Infos | + | ==== Infos ==== |
- | more / | + | Linux und gcc version auslesen: '' |
- | more / | + | |
- | IP-Adresse: | + | IP-Adresse: |
- | MAC-Adresse: | + | MAC-Adresse: |
- | MAC-Adress (Windows): winipcfg | + | MAC-Adress (Windows): |
- | CPU: / | + | CPU: '' |
- | Speicher: / | + | Speicher: |
- | Kernel: uname -r | + | Kernel: |
- | ---- | + | '' |
- | Samba Client | + | |
- | smbclient 134.106.80.183/home | + | |
+ | '' | ||
- | Display exportieren (wenn zulässig): | + | '' |
- | + | ||
- | Xnest :1 -once -query rechnername | + | |
- | + | ||
- | wenn schon eins läuft, dann :2 statt :1 | + | |
---- | ---- | ||
+ | ==== Samba Client ==== | ||
- | Extrahieren von cdrom | + | '' |
- | cd < | ||
- | tar cpf - < | + | ==== Display exportieren |
- | cd | + | '' |
- | chmod -R u+wX < | + | wenn schon eins läuft, dann :2 statt :1 |
---- | ---- | ||
- | Alle Code-Files in ein File : | + | ==== Extrahieren von cdrom ==== |
- | cat *.c > ccode | + | '' |
- | ---- | + | '' |
- | Leerzeilen löschen | + | '' |
- | tr -s '\n' < ccode > ccodecut: | + | '' |
---- | ---- | ||
- | Uhrzeit korrigieren: | + | ==== Alle Code-Files in ein File ==== |
+ | '' | ||
- | date MMDDhhmm | + | ==== Leerzeilen löschen ==== |
+ | '' | ||
+ | |||
+ | ==== Uhrzeit korrigieren ==== | ||
+ | **als root** | ||
+ | |||
+ | '' | ||
---- | ---- | ||
- | RPM | + | ==== RPM ==== |
- | Installieren: | + | Installieren: |
- | Update: rpm (--test) -Uvh filename | + | Update: |
- | Pakete ansehen: rpm -qa | + | Pakete ansehen: |
- | Deinstallation: | + | Deinstallation: |
- | Nach Änderung SuSEconfig ausfuehren | + | Nach Änderung |
---- | ---- | ||
- | USB-Stick formatieren: mkfs -t vfat / | + | ==== USB-Stick formatieren |
- | ---- | + | '' |
- | Systeminfos | + | |
- | + | ||
- | more / | + | |
- | + | ||
- | more / | + | |
- | + | ||
- | uname -a | + | |
---- | ---- | ||
- | Dateien löschen, wenn die Argumentenliste für '' | ||
- | |||
- | find -name " | ||